Die 7 besten Orthopäden in Wien

Orthopädische Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, weshalb es wichtig ist, einen kompetenten und erfahrenen Orthopäden zu finden. In Wien gibt es eine Vielzahl von Spezialisten, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Problemen des Bewegungsapparats befassen. Dieser Guide stellt Ihnen die 7 besten Orthopäden in Wien vor und bietet Informationen über die Leistungen, die Sie von einem Orthopäden erwarten können, sowie deren Preisspannen. Ob es um akute Schmerzen, präventive Untersuchungen oder chirurgische Eingriffe geht – die Orthopädie deckt ein breites Spektrum an medizinischen Lösungen ab.

  • Diagnostik: Umfassende Untersuchungen des Bewegungsapparates, einschließlich Bildgebung wie Röntgen, MRT und CT (Preisspanne: 50–300 €).
  • Schmerztherapie: Behandlung akuter und chronischer Schmerzen durch Injektionen, Physiotherapie oder medikamentöse Ansätze (Preisspanne: 50–150 €).
  • Sportmedizin: Spezialisierte Betreuung bei Verletzungen durch sportliche Aktivitäten, Beratung und Rehabilitation (Preisspanne: 80–200 €).
  • Orthopädische Chirurgie: Operative Eingriffe wie Gelenkersatz, Arthroskopien und Wirbelsäulenoperationen (Preisspanne: 1.500–10.000 €).
  • Präventive Maßnahmen: Beratung und Maßnahmen zur Vorbeugung von orthopädischen Problemen, wie Einlagenberatung oder Haltungsanalysen (Preisspanne: 30–100 €).
  • Rehabilitation: Nachsorge und physiotherapeutische Unterstützung nach Verletzungen oder Operationen (Preisspanne: 50–200 € pro Sitzung).
  • Kinderorthopädie: Behandlung von Wachstumsstörungen, Haltungsschäden und anderen orthopädischen Problemen bei Kindern (Preisspanne: 50–150 €).
  • Hilfsmittelversorgung: Anpassung und Verschreibung orthopädischer Hilfsmittel wie Schuheinlagen, Orthesen und Bandagen (Preisspanne: 50–200 €).
  • Stoßwellentherapie: Moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode bei Sehnen-, Muskel- und Gelenkproblemen (Preisspanne: 100–300 € pro Sitzung).
  • Arthrosebehandlung: Individuelle Therapien zur Linderung und Verbesserung der Beweglichkeit bei degenerativen Gelenkerkrankungen (Preisspanne: 50–200 €).
7

Anzahl der Unternehmen

1073

Verifizierte Bewertungen

4,21

Durchschnittliche Bewertung

Ortho21 - Orthopädie Ordination am Spitz - Dr. Christian Barbunopulos - Dr. Michael Hexel
Kontakt

1. Ortho21 - Orthopädie Ordination am Spitz - Dr. Christian Barbunopulos - Dr. Michael Hexel

4,2/5
Schloßhofer Str. 4/Stiege 7/5.Stock, 1210, Wien
  • Orthopäde
  • Arzt

Warum wir sie ausgewählt haben

Ortho21 – Orthopädie Ordination am Spitz vereint Expertise und modernste Behandlungsmethoden in Wien. Die erfahrenen Fachärzte Dr. Christian Barbunopulos und Dr. Michael Hexel bieten umfassende orthopädische Leistungen, darunter Sportorthopädie, Kinderorthopädie, Arthrosebehandlung sowie innovative Therapien wie Stosswellentherapie, Knorpelaufbau, Eigenblut- und Stammzellen-Behandlungen. Mit einem Fokus auf individuelle Betreuung und modernste Technologien setzen sie Maßstäbe in der orthopädischen Versorgung.

Die Praxis überzeugt durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das auf die Bedürfnisse von Patienten aller Altersgruppen zugeschnitten ist. Dank einer zentralen Lage und der Akzeptanz aller Kassen ist sie für Patienten leicht zugänglich. Die Ordination zeichnet sich durch ihre professionelle und patientenorientierte Arbeitsweise aus und ist ein vertrauenswürdiger Partner für alle, die eine erstklassige orthopädische Betreuung suchen.

Mehr anzeigen
Dr. Christian Lhotka
Kontakt

2. Dr. Christian Lhotka

4,9/5
Franz-Josefs-Kai 49/14, 1010, Wien
  • Orthopäde

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. Christian Lhotka ist ein renommierter Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit Sitz in Wien. Die moderne Praxis bietet ein breites Spektrum an spezialisierten Leistungen, darunter minimal invasive Chirurgie, Arthrose-Therapie mit Orthokin und ACP, sowie innovative Behandlungsansätze wie Laser-Therapie, Magnetfeldtherapie und Kälteschocktherapie. Als Experte für muskelschonende Operationstechniken wie AMIS und ALMIS ist er insbesondere auf Knie-, Hüft- und Schulteroperationen spezialisiert. Sein Ziel ist es, durch präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapien Schmerzfreiheit und Lebensqualität für seine Patienten zu erreichen.

Die Praxis zeichnet sich durch hochmoderne Ausstattung und fortschrittliche Therapiemethoden aus. Neben klassischen orthopädischen Behandlungen werden auch alternative Ansätze wie Spineliner, Stosswellentherapie und orthomolekulare Therapie angeboten. Mit langjähriger Erfahrung und einer patientenorientierten Herangehensweise setzt Dr. Lhotka auf schonende Verfahren und schnelle Rehabilitation. Diese Kombination aus Expertise und moderner Technologie macht die Praxis zu einer führenden Anlaufstelle für orthopädische Fragen und minimal invasive Chirurgie in Wien.

Mehr anzeigen
Orthopädie Hütteldorf Gruppenpraxis
Kontakt

3. Orthopädie Hütteldorf Gruppenpraxis

3,5/5
Sankt-Gotthard-Straße 3, 1140, Wien
  • Orthopäde
  • Arzt

Warum wir sie ausgewählt haben

Orthopädie Hütteldorf Gruppenpraxis bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum im Bereich Orthopädie, das sowohl konservative als auch operative Therapien umfasst. Die Praxis wird von den erfahrenen Fachärzten Dr. Osama Redwan und Dr. Karim Hassan geleitet, die sich auf orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie spezialisiert haben. Zu den angebotenen Leistungen gehören unter anderem orthopädische Schmerztherapie, Kinderorthopädie, Osteoporoseberatung sowie die Behandlung von Sportverletzungen. Spezielle Verfahren wie Chirotherapie, Stoßwellentherapie und Eigenbluttherapie (ACP) runden das Angebot ab und ermöglichen eine individuelle Betreuung der Patienten.

Die Praxis zeichnet sich durch moderne Therapiemöglichkeiten wie Hyaluronsäurespritzen bei Arthrosen und Plasma-Therapie bei fortgeschrittener Arthrose und Sehnenproblemen aus. Darüber hinaus bietet sie operative Eingriffe, darunter künstliche Knie- und Hüftgelenke sowie Arthroskopien des Kniegelenks, an. Akutpatienten mit Schmerzen können ohne vorherige Terminvereinbarung während der Ordinationszeiten behandelt werden, was den Zugang zu medizinischer Versorgung erleichtert. Mit einem engagierten Team und einem patientenorientierten Ansatz ist die Gruppenpraxis eine erstklassige Adresse für orthopädische Gesundheitsleistungen.

Mehr anzeigen
Ordination Dr. Claudia Bohmann
Kontakt

4. Ordination Dr. Claudia Bohmann

4,3/5
Schleifgasse 8/5, 1210, Wien
  • Orthopäde

Warum wir sie ausgewählt haben

Ordination Dr. Claudia Bohmann ist eine renommierte Praxis in Wien, spezialisiert auf Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Dr. Bohmann bietet umfassende Betreuung für Verletzungen, Abnutzungserscheinungen und Mobilitätsprobleme des Bewegungsapparates. Mit einem ganzheitlichen Ansatz erstellt sie individuelle Behandlungspläne, die konservative oder chirurgische Therapien einschließen. Ihre Expertise umfasst auch die Behandlung von Sportverletzungen, die postoperative Versorgung sowie das Management chronischer Wunden, wobei sie als zertifizierte Wundmanagerin herausragt.

Dr. Bohmann vereint ihre fachliche Kompetenz mit ihrer Leidenschaft für Sportmedizin, die von ihrer eigenen sportlichen Laufbahn inspiriert ist. Als Fachärztin mit Verträgen bei allen Krankenkassen garantiert sie hochwertige medizinische Betreuung, sowohl für Kassen- als auch Privatpatienten. Ihr Engagement für Prävention und Schmerzmanagement macht sie zur idealen Ansprechpartnerin für Patienten, die ihre Beweglichkeit wiederherstellen und ihre Lebensqualität verbessern möchten.

Mehr anzeigen
Dr. Bernhard Gisinger und Partner OG
Kontakt

5. Dr. Bernhard Gisinger und Partner OG

3,9/5
Donaustadtstraße 1/Ärztezentrum, 1220, Wien
  • Orthopäde

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Gruppenpraxis Orthopädie Donau Zentrum vereint die Expertise von vier Fachärzten für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, unterstützt von einem engagierten Team aus über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an modernen Therapieformen, darunter die innovative ACP-Therapie zur Geweberegeneration, Akupunktur zur Förderung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts sowie manuelle Medizin und Osteopathie zur Behandlung von Funktionsstörungen und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und individuellen Behandlungsmöglichkeiten steht stets der Mensch im Mittelpunkt.

Das Leistungsspektrum umfasst auch spezialisierte Anwendungen wie CT-gezielte Infiltrationen, Schröpfen, Softlaser-Therapie und Physiotherapie, die gezielt Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Ergänzt wird das Angebot durch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie orthopädischen Schuhmachern und Bandagisten. Die Praxis zeichnet sich durch ihre kundenfreundliche Flexibilität aus und ermöglicht Behandlungen auch ohne Termin während der Öffnungszeiten. Dieses umfassende Angebot macht das Unternehmen zu einer unverzichtbaren Adresse für orthopädische Versorgung und Rehabilitation in Wien.

Mehr anzeigen
Orthopädie Wien-Nord
Kontakt

6. Orthopädie Wien-Nord

4,3/5
Rennbahnweg 27 Stiege 34/Tür 1, 1220, Wien
  • Orthopäde

Warum wir sie ausgewählt haben

Dr. Sharif Hashemi ist ein erfahrener Facharzt für Orthopädie, orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie im 22. Bezirk in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung in Österreich, Deutschland und Australien bietet er ein breites Spektrum an operativen und konservativen Behandlungsmethoden für den Stütz- und Bewegungsapparat. Seine Expertise umfasst unter anderem Arthroskopie, Gelenkersatz der großen Gelenke und Vorfußchirurgie. Ein besonderer Fokus seiner Praxis liegt auf der konservativen Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden, unterstützt durch zusätzliche Qualifikationen wie das ÖÄK-Diplom in Manueller Medizin, Neuraltherapie und Sportmedizin.

Die moderne Ordination zeichnet sich durch eine patientenzentrierte Betreuung aus und bietet ihre Leistungen sowohl für Kassen- als auch Privatpatienten an. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem umfassenden Leistungsspektrum steht die Praxis für erstklassige orthopädische Versorgung. Patienten profitieren von der Kombination aus langjähriger Erfahrung, innovativen Behandlungsmethoden und individueller Beratung in einer einladenden Atmosphäre.

Mehr anzeigen
Orthopädie 1150
Kontakt

7. Orthopädie 1150

4,4/5
Neubaugürtel 41, 1150, Wien
  • Orthopäde

Warum wir sie ausgewählt haben

ORTHOPÄDIE 1150 – Priv. Doz. Dr. Florian Sevelda bietet umfassende orthopädische Abklärung und Behandlung für alle Altersgruppen in einer modern ausgestatteten Ordination in 1150 Wien. Das erfahrene Team unter der Leitung von Dr. Sevelda, der über langjährige Erfahrung als Oberarzt an der Universitätsklinik für Orthopädie und internationale Expertise verfügt, deckt ein breites Spektrum an konservativen und operativen Therapiemethoden ab. Zu den Spezialgebieten gehören der minimalinvasive Hüft- und Kniegelenkersatz sowie orthopädische Schmerztherapien, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Die Praxis zeichnet sich durch eine patientenorientierte Betreuung aus, bei der eine schnelle Terminvergabe und kurze Wartezeiten Priorität haben. Neben der konservativen Behandlung bietet Dr. Sevelda bei Bedarf operative Lösungen, die im Evangelischen Krankenhaus durchgeführt werden, mit Voruntersuchungen und Nachbetreuung direkt in der Ordination. Die Kombination aus Fachkompetenz, modernster Technik und persönlicher Betreuung macht diese Praxis zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine orthopädische Untersuchung in Wien?

Die Kosten für eine orthopädische Untersuchung in Wien liegen je nach Umfang zwischen 50 und 150 €. Zusätzliche diagnostische Verfahren wie Röntgen oder MRT können zwischen 50 und 300 € kosten.

Wie finde ich einen guten Orthopäden in Wien?

Ein guter Orthopäde sollte über ausreichende Qualifikationen, Erfahrung und positive Bewertungen verfügen. Empfehlungen von Hausärzten oder Bekannten können hilfreich sein, ebenso wie Online-Bewertungen und Fachportale.

Wie lange dauert eine typische orthopädische Behandlung?

Die Dauer einer orthopädischen Behandlung hängt von der Art des Problems ab. Eine einfache Untersuchung dauert etwa 20–40 Minuten, während komplexe Therapieansätze oder chirurgische Nachsorge mehrere Wochen bis Monate in Anspruch nehmen können.

Welche orthopädischen Leistungen sind in Wien besonders gefragt?

Zu den häufigsten Leistungen gehören die Schmerztherapie (50–150 €), Stoßwellentherapie (100–300 € pro Sitzung), Arthrosebehandlung (50–200 €) und Diagnostik wie MRT oder Röntgen (50–300 €). Auch die Kinderorthopädie ist stark nachgefragt.

Gibt es Wartezeiten für orthopädische Behandlungen in Wien?

Die Wartezeiten variieren je nach Orthopäde und Behandlung. Für Routineuntersuchungen beträgt die Wartezeit oft wenige Tage bis Wochen. Akute Fälle können meist schneller behandelt werden, während komplexe Operationen längere Vorlaufzeiten benötigen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für orthopädische Behandlungen in Wien?

Viele orthopädische Leistungen werden teilweise oder vollständig von der Krankenkasse übernommen, insbesondere bei medizinisch notwendigen Behandlungen. Zusatzleistungen wie Stoßwellentherapie oder spezielle Hilfsmittel können jedoch privat zu zahlen sein.

Welche präventiven Maßnahmen bieten Orthopäden in Wien an?

Orthopäden in Wien bieten präventive Leistungen wie Haltungsanalysen, Einlagenberatung und Bewegungsschulungen an. Die Kosten liegen dabei zwischen 30 und 100 € je nach Service und Umfang.

Welche Qualifikationen sollte ein Orthopäde haben?

Ein Orthopäde sollte ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine Facharztausbildung in Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie vorweisen können. Zusätzliche Spezialausbildungen, wie in Sportmedizin oder Kinderorthopädie, sind von Vorteil.

Unternehmen veröffentlichen