Die 4 besten Maschinenwartungsservices in Wien

Wenn es um die reibungslose Funktion von Maschinen geht, ist eine regelmäßige und professionelle Wartung unerlässlich. In einer Stadt wie Wien, wo zahlreiche Industrien und Unternehmen auf effiziente Maschinen angewiesen sind, gibt es eine große Nachfrage nach qualifizierten Maschinenwartungsservices. In diesem Guide stellen wir Ihnen die 4 besten Anbieter vor, die sich auf die Pflege, Reparatur und Optimierung von Maschinen spezialisiert haben. Bevor wir jedoch die Details beleuchten, werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Serviceleistungen, die in diesem Bereich angeboten werden können:

  • Regelmäßige Inspektionen: Überprüfung von Maschinen auf potenzielle Verschleißerscheinungen, um Ausfälle zu vermeiden (Preisspanne: 100–300 € pro Inspektion).
  • Reparaturarbeiten: Behebung von mechanischen oder elektronischen Defekten (Preisspanne: 200–1.500 €, je nach Aufwand).
  • Ersatzteilservice: Lieferung und Einbau passender Ersatzteile für verschiedene Maschinentypen (Preisspanne: 50–2.000 €, abhängig vom Teil).
  • Öl- und Schmierstoffwechsel: Sicherstellung der optimalen Schmierung aller beweglichen Teile (Preisspanne: 50–250 €).
  • Kalibrierung und Justierung: Präzise Einstellungen zur Verbesserung der Maschinenleistung (Preisspanne: 100–500 €).
  • Notfallservice: Schnelle Reaktionszeiten bei unerwarteten Maschinenstillständen (Preisspanne: 150–2.000 €, abhängig von der Dringlichkeit).
  • Schulungen für Personal: Einweisung und Training für die richtige Bedienung und Pflege der Maschinen (Preisspanne: 500–1.200 € pro Schulung).
  • Modernisierung und Retrofit: Nachrüstung älterer Maschinen mit modernen Technologien (Preisspanne: 1.000–10.000 €, je nach Projektumfang).
4

Anzahl der Unternehmen

194

Verifizierte Bewertungen

4,23

Durchschnittliche Bewertung

Citroën Stellantis &You Wien Triester Strasse
Kontakt

1. Citroën Stellantis &You Wien Triester Strasse

4,1/5
Triester Str. 50A, 1100, Wien
  • Auto
  • Maschinenwerkstatt
  • Karosseriewerkstatt
  • Autowerkstatt
  • Markt für Autoteile
  • Fahrzeugzubehörgeschäft
  • Reifengeschäft

Warum wir sie ausgewählt haben

CITROËN STELLANTIS &YOU WIEN TRIESTER STRASSE bietet ein umfassendes Angebot an Automobildienstleistungen, das von Neuwagen- und Gebrauchtwagenverkauf bis hin zu professionellen Werkstattservices reicht. Mit einem Team aus erfahrenen Spezialisten deckt das Unternehmen alle Aspekte der Fahrzeugwartung ab, einschließlich Karosseriearbeiten, Reifenservices und der Installation von Zubehör. Dank der Expertise in der Pflege und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken garantiert das Unternehmen Qualität und Zuverlässigkeit für seine Kunden. Zudem werden Originalteile führender Marken wie Peugeot, Citroën, DS und Opel verwendet, um Langlebigkeit und Sicherheit sicherzustellen.

Das Unternehmen zeichnet sich durch seine kundenorientierte Herangehensweise aus, indem es maßgeschneiderte Lösungen für alle Fahrzeugtypen – ob Benzin-, Diesel-, Hybrid- oder Elektrofahrzeuge – anbietet. Ergänzt wird das Angebot durch eine breite Palette an dekorativem und funktionalem Zubehör, das den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht wird. Mit einem klaren Fokus auf Transparenz und einem festen Preisversprechen bei Wartungsarbeiten positioniert sich das Unternehmen als vertrauenswürdiger Partner im Automobilsektor. Die Kombination aus umfassendem Service und erstklassiger Beratung macht es zu einer wichtigen Adresse für alle, die Wert auf Qualität und Kompetenz legen.

Mehr anzeigen
Löblich Heiztechnik und Großküchen
Kontakt

2. Löblich Heiztechnik und Großküchen

3,2/5
Favoritner Gewerbering 1, 1100, Wien
  • Maschinenwerkstatt
  • Elektrotechniker
  • Gasinstallationsbetrieb
  • Heizungs
  • und Klimatechnikbetrieb
  • Sanitärinstallateur
  • Gaststättenbedarf
  • Grosshändler

Warum wir sie ausgewählt haben

Loeblich & Co.KG – Löblich Technologies Heiztechnik ist ein traditionsreiches Wiener Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1738 über 10 Generationen hinweg mit Innovation und Fachkompetenz in der Gas-Heiztechnik überzeugt. Als Österreichs führender Anbieter in diesem Bereich bietet das Unternehmen Lösungen, die maximalen Nutzerkomfort, höchste Energieeffizienz und Umweltschonung kombinieren. Von Stadtgas über Erdgas bis hin zu nachhaltigem Biogas und E2Gas entwickelt Löblich wegweisende Technologien, die bestehende Heizungsanlagen nutzen und die Energiewende wirtschaftlich umsetzbar machen. Der technische Werksdienst sorgt dabei für störungsfreien Betrieb und zuverlässige Wartung vor Ort.

Mit einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen wie Maschinenwerkstatt, Elektrotechnik, Gasinstallation, Heizungs- und Klimatechnik sowie Sanitärinstallationen deckt das Unternehmen ein breites Spektrum ab. Zudem bietet Löblich energiesparende Heizwert- und Brennwerttechnik für Kessel und Thermen, ergänzt durch ein großes Ersatzteilangebot und einen schnellen Teiledienst. Durch fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung positioniert sich Löblich als verlässlicher Partner für innovative Heizlösungen, die Umweltbewusstsein und Kosteneffizienz vereinen.

Mehr anzeigen
Organic Tools GmbH
Kontakt

3. Organic Tools GmbH

4,7/5
Arnethgasse 42, 1160, Wien
  • Landmaschinenhändler
  • Maschinenwerkstatt

Warum wir sie ausgewählt haben

Organic Tools GmbH steht für innovative und praxisorientierte Lösungen im Bereich der Landwirtschaftstechnik. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt speziell konzipierte Werkzeuge für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die eine nachhaltige und effiziente Ernte ermöglichen. Zu den herausragenden Produkten gehört die Obstraupe, ein Obstsammelgerät, das Obst und Nüsse schnell und schonend von der Wiese in die Kiste befördert. Zudem bietet das Unternehmen vielseitige Erntesets, wie das Sortier!Set und das Streuobsternteset, sowie innovative Maschinen wie den elektrisch betriebenen Einachser TrakTrak, der speziell für die Bedürfnisse von Marktgärtnereien entwickelt wurde.

Als Landmaschinenhändler und Maschinenwerkstatt bietet das Unternehmen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden Service und Support für seine Kunden. Mit einem klaren Fokus auf Streuobst- und Agroforsttechnik setzt Organic Tools auf bodenständige Innovationen, die zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft beitragen. Durch praxisorientierte Vorführungen, einen informativen Blog und einen durchdachten Produktkatalog unterstützt das Unternehmen Kleinbauern bei ihrer täglichen Arbeit und fördert eine bürgernahe, umweltfreundliche Landwirtschaft.

Mehr anzeigen
Sew-Eurodrive Ges.m.b.H
Kontakt

4. Sew-Eurodrive Ges.m.b.H

4,9/5
Richard-Strauss-Straße 24, 1230, Wien
  • Maschinenwerkstatt

Warum wir sie ausgewählt haben

SEW-EURODRIVE Ges.m.b.H. zählt zu den weltweit führenden Spezialisten in der Antriebstechnik und bietet innovative Lösungen für zahlreiche Branchen der Produktions- und Prozessindustrie. Mit einem umfangreichen Portfolio, das Getriebemotoren, Frequenzumrichter, Servotechnik, dezentrale Technik und Industriegetriebe umfasst, ermöglicht das Unternehmen maßgeschneiderte Antriebslösungen aus einem modularen Baukastensystem. Ergänzt wird das Angebot durch moderne fahrerlose Transportsysteme sowie umfassende Life Cycle Services, die von Montage und Vertrieb bis hin zu Service und Verwaltung reichen. In Österreich ist das Unternehmen mit rund 132 Mitarbeitern an vier Standorten in Wien, Linz, Graz und Dornbirn vertreten.

Als Familienunternehmen mit globaler Reichweite zeichnet sich SEW-EURODRIVE durch eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur aus, die Innovation und die Weiterentwicklung von Ideen fördert. Neben der Automobil-, Getränke- und Logistikindustrie werden auch Bereiche wie Krantechnik, Abwassertechnik und Flughafenindustrie bedient. Mit ihrer langjährigen Expertise und erfolgreichen Referenzprojekten weltweit zeigt die Firma, wie sie Prozesse, Anlagen und Maschinen effizient in Bewegung setzt – ein unverzichtbarer Partner in der Antriebstechnik.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte eine Maschine in Wien gewartet werden?

Die Häufigkeit der Wartung hängt von der Art der Maschine und ihrer Nutzung ab. In der Regel werden industrielle Maschinen alle 6–12 Monate gewartet, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Fachleute können je nach Einsatzgebiet spezifische Intervalle empfehlen.

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Maschinenwartung in Wien?

Die Kosten variieren je nach Service. Eine regelmäßige Inspektion kostet in Wien zwischen 100 und 300 €, während umfangreichere Reparaturen je nach Aufwand zwischen 200 und 1.500 € liegen können. Für spezifische Arbeiten wie Kalibrierungen oder Ölwechsel beginnen die Preise bei etwa 50 €.

Wie finde ich einen zuverlässigen Maschinenwartungsservice in Wien?

Ein guter Anbieter zeichnet sich durch Fachkompetenz, Erfahrung und gute Kundenbewertungen aus. Es ist ratsam, Referenzen zu prüfen und vorab ein Angebot einzuholen, das die Leistungen und Kosten transparent auflistet.

Wie lange dauert eine typische Wartung oder Reparatur einer Maschine?

Eine grundlegende Wartung kann 2–4 Stunden dauern, während größere Reparaturen je nach Komplexität zwischen 1 und 5 Arbeitstagen in Anspruch nehmen können. Notfallservices sind in der Regel schneller, kommen jedoch oft mit höheren Kosten.

Gibt es in Wien Anbieter, die auch Notfallservices für Maschinenstillstände anbieten?

Ja, viele Maschinenwartungsservices in Wien bieten Notfallservices an. Diese können innerhalb weniger Stunden vor Ort sein, wobei die Kosten je nach Dringlichkeit zwischen 150 und 2.000 € liegen können.

Welche Garantien bieten Maschinenwartungsfirmen in Wien für ihre Arbeit?

Die meisten Anbieter geben eine Garantie auf durchgeführte Arbeiten und verwendete Ersatzteile, die in der Regel 6–12 Monate beträgt. Es ist jedoch wichtig, dies vorab mit dem Serviceanbieter zu klären.

Sind Ersatzteile in den Wartungskosten enthalten?

In der Regel sind Ersatzteile nicht in den Wartungskosten enthalten und werden separat berechnet. Die Preise für Ersatzteile können zwischen 50 und 2.000 € liegen, abhängig von der Art des Teils und der Maschine.

Welche zusätzlichen Dienstleistungen bieten Maschinenwartungsanbieter in Wien an?

Neben Wartung und Reparatur bieten viele Anbieter in Wien auch Services wie Modernisierung von Maschinen, Kalibrierung, Schulungen für Personal und langfristige Wartungsverträge an. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren zwischen 500 und 10.000 €, je nach Umfang.

Unternehmen veröffentlichen